Jeziden
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jeziden — (Jesidäer), räuberisches Volk, kurdischer Abstammung, auf dem Gebirge Sindschar in Mosul (Asiatische Türkei); theilt sich in mehrere Stämme, redet einen türkischen Dialekt u. lebt in Dörfern; die im Lande der Kurden treiben mehr Ackerbau. Alle… … Pierer's Universal-Lexikon
Jeziden — (Jesiden), eine wohl nicht ganz 100,000 Köpfe starke religiöse Sekte, die in den türkischen Provinzen Aleppo, Mosul, im mittlern Kurdistan, im Sindschârgebirge, endlich im russischen Gouv. Eriwan zerstreut in Dörfern lebt. Ihre merkwürdige… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jeziden — Jeziden, Sekte, s. Jesiden … Kleines Konversations-Lexikon
Jeziden — Jesidische Frauen in traditioneller Tracht (Fotografie 1945) Die Jesiden (kurd. Êzîdîtî) sind eine kurdischsprachige Volksgruppe und Anhänger einer besonderen Religion. Das Jesidentum (Jesidismus) ist eine ausschließlich bei ihnen verbreitete… … Deutsch Wikipedia
Jesiden — Treffen jesidischer Stammesführer mit christlich chaldäischen Klerikern (19. Jh.) Je … Deutsch Wikipedia
Yezid — Yezid, s.u. Jeziden … Pierer's Universal-Lexikon
Dasini — (Duwasin), die Religion der Jeziden … Pierer's Universal-Lexikon
Karascholan — Karascholan, kurdisches Fürstenthum im Ejalet Bagdad (Asiatische Türkei), bewohnt von Jeziden … Pierer's Universal-Lexikon
Duwasin — Duwasin, die Religion der Jeziden … Pierer's Universal-Lexikon
Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… … Meyers Großes Konversations-Lexikon